Vor einigen Tagen stand unser erster Zahnarztbesuch mit dem Apfelbäckchen an. Mit 18 Monaten fanden wir es schon sehr wichtig, diesen Besuch vorzunehmen.

Viele Babys und Kleinkinder leiden nämlich schon vor dem ersten Lebensjahr an kariösen Zähnen. Bedingt durch ständiges Nuckeln an Milch- oder gesüßten Teefläschchen, liegt der Anteil betroffener Kinder bei 15 %. Auch ist es immer wieder wichtig, kontrollieren zu lassen, ob sich das kleine Gebiss normal entwickelt und nicht durch langes Nuckeln am Schnuller verformt haben könnte.
Da wir eine Zahnärztin und einen Zahnarzthelfer in der Familie haben, blieb uns der Weg in eine Praxis bislang erspart.
bei diesem herrlichen Winterwetter gibt es für uns Apfelbäckchens nichts Schöneres, als im glitzernden Schnee mit dem Apfelbäckchen herumzutoben und danach in der warmen Stube mit ihm zu kuscheln, schwedische Krimis zu schmökern, leckere Zimtschnecken zu naschen und liebend gerne auch neue Kleidung für unseren kleinen Mann zu entdecken.
Wenn diese dann auch noch aus Skandinavien kommt und ganz besonders auch noch aus Schweden, dann werden wir immer besonders hellhörig und wahnsinnig neugierig.
Hallihallo, Ihr Lieben!
Ihr seid ja bestimmt auch ganz große Bücherfreunde, so wie wir es auch sind.
Und ganz bestimmt habt Ihr auch genauso Lust, schöne und interessante Kinderbücher mit Euren Lieblingen zu entdecken.
Dann haben wir für Euch eine tolle Aktion aus dem Hause Bastei Lübbe für Euch, bei der Ihr die Chance habt, Elterntester für Kinderbücher zu werden.
Das Angebot an Bilder- und Kinderbüchern ist groß. Eltern und Familien fällt es oftmals schwer, einen Überblick zu bewahren. Wie finde ich das richtige Buch für mein Kind? Oder für Freunde oder Neffen, Enkel, etc.?
Ihr seid ja bestimmt auch ganz große Bücherfreunde, so wie wir es auch sind.
Und ganz bestimmt habt Ihr auch genauso Lust, schöne und interessante Kinderbücher mit Euren Lieblingen zu entdecken.

Das Angebot an Bilder- und Kinderbüchern ist groß. Eltern und Familien fällt es oftmals schwer, einen Überblick zu bewahren. Wie finde ich das richtige Buch für mein Kind? Oder für Freunde oder Neffen, Enkel, etc.?
Neues Jahr, neues Glück...
Wie ich Euch bereits auf Facebook berichtet habe, hatte ich im Dezember wieder das Glück, eine "Schön für Mich"-Box von Rossmann zu gewinnen.
Die Freude war wie immer natürlich riesig, weil die 2 Boxen, die ich bisher gewonnen habe wirklich toll waren und ich die Produkte immer wirklich gut gebrauchen konnte.
Als ich den Coupon vorhin im Briefkasten entdeckt habe, bin ich natürlich sofort zum Rossmann gerannt und habe überglücklich meine Januar SFM-Box abgeholt...

Nun aber zum Inhalt der "Schön für Mich"-Box, der Euch sicher viel mehr interessiert, als die äußere Verpackung :D
Huhu, ihr Lieben ♥︎
Wisst Ihr was?
Genau am heutigen Tage ist unser kleines Apfelbäckchen 1 1/2 Jahre alt.
Hui, wie die Zeit doch vergeht...
Wisst Ihr noch, wie wir Euch doch "neulich" erst von seinem ersten Geburtstag, den wir zusammen in Omas und Opas Garten feierten, berichtet haben?
Es kommt uns vor, als wäre es vor einer Woche gewesen.
Wisst Ihr was?
Genau am heutigen Tage ist unser kleines Apfelbäckchen 1 1/2 Jahre alt.
Hui, wie die Zeit doch vergeht...
Wisst Ihr noch, wie wir Euch doch "neulich" erst von seinem ersten Geburtstag, den wir zusammen in Omas und Opas Garten feierten, berichtet haben?
Es kommt uns vor, als wäre es vor einer Woche gewesen.
Hallihallo, Ihr Lieben,
Dass mich Kinderbücher immer wieder wahnsinnig begeistern können, das habe ich Euch ja schon erzählt.
Dass ich für tolle Kinder-Illustrationen und -Grafiken ein großes Faible habe, werden auch einige Leser von Euch schon aus vergangenen Posts wissen. Und auch, dass wir immer öfter auf nachhaltig hergestellte Produkte achten, ist Euch sicher nicht entgangen.
Alle drei Punkte erfüllen sich in einer so umwerfend tollen Buch-Reihe vom Verlag Beltz& Gelberg, dass ich sie Euch heute gerne einmal vorstellen möchte: Die Bücher der Reihe 100% Naturbuch!

Hallihallo, ihr Lieben :)
Habt ihr heute auch einen schönen Sonntag verbracht?
Wir haben es heute ganz ruhig angehen lassen und einen wundervollen, gemütlichen Tag Zuhause miteinander verbracht...
Winterzeit ist Erkältungszeit...
Irgendwie ist es doch jedes Jahr das Gleiche: Sobald sich der triste Schleier der Herbst- und Winterzeit über uns und unsere Gemüter legt, scheint auch unser Immunsystem in eine kleine Winterdepression zu verfallen.
Als wären diese farblosen Tage nicht ohnehin schon ermüdend genug, muss natürlich noch eine "schöne" Grippe dazukommen, um das Ganze perfekt abzurunden.
- Was wäre es denn auch für ein Herbst, wenn man nicht krank würde? -
Hallihallo, Ihr Lieben,
ein neues Jahr bringt für Viele von Euch auch viele Veränderungen mit sich. Für die einen steht eine Einschulung ins Haus oder das Ende der Elternzeit und der Beginn für Kinderkrippe oder sogar der Schritt in den Kindergarten.
Seit ein paar Monaten geht das Apfelbäckchen nun schon in die Kinderkrippe und hat so Einiges an Veränderungen in seiner Persönlichkeit an den Tag gelegt. Ich als Mama freue mich täglich darüber, wie aufgeschlossen und vergnügt er seit Beginn der Krippenzeit geworden ist. Bleibt zu hoffen, dass das auch noch eine Weile so bleiben mag.
Der Abschied am Morgen fällt uns nach wie vor noch nicht so leicht, aber das ist ja auch normal.
Schwieriger wird es, wenn die Kleinen dann in den Sprung in den Kindergarten machen. In dieser Zeit erleben sie einen großen Entwicklungssprung und das kann für Kinder und auch für die Eltern sehr befremdlich wirken und Einiges auf den Kopf stellen.
Zu diesem Thema möchten wir Euch einen wundervollen Beitrag von Thomas, unserem heutigen Gast-Autor, vorstellen, der die tolle, noch junge Seite Kidegate.de betreibt und neben dem folgenden Beitrag viel informative Tipps für das Leben mit Kindern im Kindergartealter bereithält.
ein neues Jahr bringt für Viele von Euch auch viele Veränderungen mit sich. Für die einen steht eine Einschulung ins Haus oder das Ende der Elternzeit und der Beginn für Kinderkrippe oder sogar der Schritt in den Kindergarten.
Seit ein paar Monaten geht das Apfelbäckchen nun schon in die Kinderkrippe und hat so Einiges an Veränderungen in seiner Persönlichkeit an den Tag gelegt. Ich als Mama freue mich täglich darüber, wie aufgeschlossen und vergnügt er seit Beginn der Krippenzeit geworden ist. Bleibt zu hoffen, dass das auch noch eine Weile so bleiben mag.
Der Abschied am Morgen fällt uns nach wie vor noch nicht so leicht, aber das ist ja auch normal.
Schwieriger wird es, wenn die Kleinen dann in den Sprung in den Kindergarten machen. In dieser Zeit erleben sie einen großen Entwicklungssprung und das kann für Kinder und auch für die Eltern sehr befremdlich wirken und Einiges auf den Kopf stellen.
Zu diesem Thema möchten wir Euch einen wundervollen Beitrag von Thomas, unserem heutigen Gast-Autor, vorstellen, der die tolle, noch junge Seite Kidegate.de betreibt und neben dem folgenden Beitrag viel informative Tipps für das Leben mit Kindern im Kindergartealter bereithält.
SILVESTER-NEUJAHRS-Knaller Nr. 4!!: mit Superio Naturshop!! + Gutschein für Alle!
Sonntag, 3. Januar 2016
Guten Morgen, Ihr Lieben,
schon sind wir wieder mittendrin im Alltag, im Jahr und vor Allem: mitten im Leben!!
Ich (Julia) hatte an
den Weihnachtsfeiertagen gerade nichts Besseres zu tun und scrollte deshalb
durch die Neuigkeiten meiner Facebook-Seite – Ein süßes Bild hier, ein schöner
Post da, viele wunderschöne Weihnachtsbäume... Hier und da verteilte ich einen Daumen,
mal einen netten Kommentar.
Es war nicht sonderlich viel los.
Wahrscheinlich verbrachten die Menschen die Zeit lieber mit ihren Familien, statt sie am Handy oder Computer zu verschwenden.
Mittendrin stieß dann ich auf einen Artikel, den ich mir genauer ansehen musste.
Eine Person aus meiner Freundesliste hatte ihn geteilt und dazu geschrieben „Das sehe ich genau so!“
Es war nicht sonderlich viel los.
Wahrscheinlich verbrachten die Menschen die Zeit lieber mit ihren Familien, statt sie am Handy oder Computer zu verschwenden.
Mittendrin stieß dann ich auf einen Artikel, den ich mir genauer ansehen musste.
Eine Person aus meiner Freundesliste hatte ihn geteilt und dazu geschrieben „Das sehe ich genau so!“
Grob zusammengefasst, ging es in dem Artikel darum, dass es
beim Kind eine soziale Fehlprägung auslöse, wenn das Verhältnis zwischen Elternteil
und Kind eine zu freundschaftliche Beziehung gäbe.
Ich musste kurz inne halten und schlucken.
Ich fühlte mich irgendwie verletzt.
Ich musste kurz inne halten und schlucken.
Ich fühlte mich irgendwie verletzt.
Hallihallo, Ihr Lieben,
kaum zu glauben, dass Weihnachten schon wieder vorüber ist. So schnell es auf uns zuraste, so schnell zogen die drei Tage auch schon wieder an uns vorbei.
Allein schon beim Aufstellen des Baumes hatte ich das Gefühl, ihn doch gerade erst abgeschmückt zu haben. Geht es nur mir so?
kaum zu glauben, dass Weihnachten schon wieder vorüber ist. So schnell es auf uns zuraste, so schnell zogen die drei Tage auch schon wieder an uns vorbei.
Allein schon beim Aufstellen des Baumes hatte ich das Gefühl, ihn doch gerade erst abgeschmückt zu haben. Geht es nur mir so?
Produkttest Babymoov Tweesty -Nachtlicht & Weihnachts-Gewinnspiel für die Familie
Mittwoch, 23. Dezember 2015
Hallihallo, Ihr Lieben!
Kennt Ihr das auch? Der Nachwuchs wird zum Schlafen gelegt, es erklingt noch ein wenig Musik und glücklich und zufrieden versuchen wir die Ruhezeit zu geniessen. Doch dann....
.... geht, jedenfalls bei uns das Gejammer los.
An einigen wenigen Tagen im Jahr, schlief das Apfelbäckchen im Dunkeln ein. Wie gesagt, das ist eher die Ausnahme geblieben. Seit wir denken können, muss ein Lichtlein zum Schlafen brennen - dauerhaft. Ansonsten ist der Protest-Schrei binnen 10 Minuten aus dem Zimmer vom Apfelbäckchen zu erwarten.
Kennt Ihr das auch? Der Nachwuchs wird zum Schlafen gelegt, es erklingt noch ein wenig Musik und glücklich und zufrieden versuchen wir die Ruhezeit zu geniessen. Doch dann....
.... geht, jedenfalls bei uns das Gejammer los.
An einigen wenigen Tagen im Jahr, schlief das Apfelbäckchen im Dunkeln ein. Wie gesagt, das ist eher die Ausnahme geblieben. Seit wir denken können, muss ein Lichtlein zum Schlafen brennen - dauerhaft. Ansonsten ist der Protest-Schrei binnen 10 Minuten aus dem Zimmer vom Apfelbäckchen zu erwarten.
Seit Kurzem ist das Apfelbäckchen nun stolzer Besitzer des
Tweesty-Nachtlichts von babymoov, einem ganz putzigen Nacht- und
Schlummerlicht,welches Kinderhänden angepasst ist und auch eine tolle Spieluhren-Funktion in sich birgt.

Abonnieren
Posts (Atom)
Social Icons