Hallihallo, Ihr
Lieben ♥︎
Na, habt Ihr heute Morgen schon ausgewogen gefrühstückt?
Natürlich kennen auch wir den morgendlichen Stress, Kind und Arbeit unter einen Hut zu bekommen – Oftmals reicht es für uns dann nur für einen schnellen Kaffee, vielleicht noch einen Apfel für unterwegs und schon beginnt der Arbeitsalltag.
Was aber schon für uns Erwachsene kein sonderlich guter Start in den Tag ist, sollte gerade für (Schul-)Kinder nicht zur Routine werden.
Na, habt Ihr heute Morgen schon ausgewogen gefrühstückt?
Natürlich kennen auch wir den morgendlichen Stress, Kind und Arbeit unter einen Hut zu bekommen – Oftmals reicht es für uns dann nur für einen schnellen Kaffee, vielleicht noch einen Apfel für unterwegs und schon beginnt der Arbeitsalltag.
Was aber schon für uns Erwachsene kein sonderlich guter Start in den Tag ist, sollte gerade für (Schul-)Kinder nicht zur Routine werden.

Das macht ein gesundes, ausgewogenes und vitaminreiches Frühstück natürlich umso wichtiger, um eine gute Grundlage für das tägliche Lernen zu schaffen.
Erschreckenderweise ergab eine Studie des Forsa-Instituts,
dass mittlerweile jedes siebte Kind ohne Frühstück aus dem Haus geht.
Als Gründe gaben die Eltern der Kinder am häufigsten den „Zeitmangel“ und die „Appetitlosigkeit der Kinder“ an.
Als Gründe gaben die Eltern der Kinder am häufigsten den „Zeitmangel“ und die „Appetitlosigkeit der Kinder“ an.
Na klar, gibt es auch unter Kindern kleine Morgenmuffel, die
gleich nach dem Aufstehen einfach keinen Bissen runterbekommen.
Besonders wichtig ist dann aber, dass sie wenigstens ein großes Glas Fruchtsaft oder Milch trinken und das Pausenbrot für die Schule dann umso üppiger ausfallen darf.
Schade ist es dann natürlich, wenn die Brotdose dann am Nachmittag noch halb gefüllt wieder zu Hause ankommt.
Wenn aber jeden Tag das Gleiche in der Dose landet, wird es den Kindern natürlich schnell langweilig.
Ein wenig Abwechslung vom langweiligen Wurst- oder Käsebrot zu schaffen, ist
aber eigentlich gar nicht so schwer.
Hierzu hat LaVita die tolle Aktion „gesundes Pausenbrot“ ins Leben
gerufen.
Auf der Seite von LaVita findet Ihr neben vielen wichtigen Informationen zum ausgewogenen Frühstück auch tolle und einfache Rezepte für ein leckeres, gesundes Pausenbrot.
Besonders wichtig ist dann aber, dass sie wenigstens ein großes Glas Fruchtsaft oder Milch trinken und das Pausenbrot für die Schule dann umso üppiger ausfallen darf.
Schade ist es dann natürlich, wenn die Brotdose dann am Nachmittag noch halb gefüllt wieder zu Hause ankommt.
Wenn aber jeden Tag das Gleiche in der Dose landet, wird es den Kindern natürlich schnell langweilig.

Auf der Seite von LaVita findet Ihr neben vielen wichtigen Informationen zum ausgewogenen Frühstück auch tolle und einfache Rezepte für ein leckeres, gesundes Pausenbrot.

Gerade als Erwachsene sollten wir unseren Kindern als gutes Beispiel vorangehen und auch selbst auf gesunde Ernährung achten und immer etwas Obst und Gemüse zu Hause haben, sodass ein gesundes Frühstück auch schnell und einfach gemacht sein kann.
Falls Euch der Zeitfaktor morgens aber dennoch zu sehr
einschränkt, könnt Ihr das Pausenbrot für den nächsten Tag ja auch einfach
schon abends zuvor vorbereiten.
Damit das Brot oder Brötchen dann nicht durchweicht, kann
man zum Beispiel einfach ein knackiges Salatblatt mit dazwischen legen.
Es kann aber auch ein tolles Ritual für Euch und Eure Kinder
sein, die Brotdose für den Schultag gemeinsam vorzubereiten.
So können die kleinen aktiv mitbestimmen, was sie mit zur Schule nehmen möchten.
Und wenn sie dann noch helfen dürfen, z.B. die Äpfel zu schneiden, schmeckt das Frühstück in der Schule doch gleich viel besser.
Ein kleiner Tipp am Rande: Früher haben mein Bruder Lukas und ich (Julia) zu Hause gemeinsam immer wieder kleine Kräutergärten mit Kresse, Schnittlauch oder Petersilie angelegt. Wenn es dann zum Frühstück Kräuterquark gab, waren wir beide immer besonders stolz darauf, dass unsere selbst „angebauten“ Pflänzchen dazu ein wichtiger Bestandteil waren. Und natürlich hat es auch viiiiiieeeel besser geschmeckt, als hätte man den Quark mit gekauften Kräutern zubereitet ;D
Wie Ihr seht, kann es also ganz schnell und einfach sein, den Kindern durch ein ausgewogenes Frühstück und ein gesundes Pausenbrot den optimalen Start in den Tag zu bereiten.
Und ganz ehrlich: Wer würde sich denn nicht über so ein tolles Frühstück in der Brotdose freuen?
Da kann man doch gar nicht widerstehen.
Uns läuft zumindest schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen 😍
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit LaVita
So können die kleinen aktiv mitbestimmen, was sie mit zur Schule nehmen möchten.
Und wenn sie dann noch helfen dürfen, z.B. die Äpfel zu schneiden, schmeckt das Frühstück in der Schule doch gleich viel besser.
Ein kleiner Tipp am Rande: Früher haben mein Bruder Lukas und ich (Julia) zu Hause gemeinsam immer wieder kleine Kräutergärten mit Kresse, Schnittlauch oder Petersilie angelegt. Wenn es dann zum Frühstück Kräuterquark gab, waren wir beide immer besonders stolz darauf, dass unsere selbst „angebauten“ Pflänzchen dazu ein wichtiger Bestandteil waren. Und natürlich hat es auch viiiiiieeeel besser geschmeckt, als hätte man den Quark mit gekauften Kräutern zubereitet ;D
Wie Ihr seht, kann es also ganz schnell und einfach sein, den Kindern durch ein ausgewogenes Frühstück und ein gesundes Pausenbrot den optimalen Start in den Tag zu bereiten.
Und ganz ehrlich: Wer würde sich denn nicht über so ein tolles Frühstück in der Brotdose freuen?
Da kann man doch gar nicht widerstehen.
Uns läuft zumindest schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen 😍
Ihr habt Lust auf weitere tolle Rezeptideen und Inspirationen?
Dann schaut doch gern auf der Facebook-Seite von LaVita oder auf dem YouTube-Kanal vorbei.
Uns würde zu diesem Thema sehr interessieren, was Eure
Kleinen am Liebsten zum Frühstück essen?
P.S. Wenn Ihr noch tolle Tipps und Rezeptideen für ein leckeres Frühstück/Pausenbrot habt,
würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr diese mit uns teilen würdet, denn Inspirationen
kann man nie genug haben. ♥︎
Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit LaVita
Kommentar veröffentlichen
Ihr habt die Möglichkeit, eure Daten zu anonymisieren (wählt "Anonym" bei "Kommentar schreiben als" aus).
DATENSCHUTZ nach DSGVO: Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptiert Ihr die Datenschutzbedingungen von uns und Google und erklärt euch damit einverstanden, dass Eure Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden