habt Ihr in diesem Sommer schon was richtig Großes und Tolles vor?
Nein?
In diesem Jahr gibts nämlich was Gigantisches! Lollapalooza in Europa!!! Und noch besser: In Berlin!!
Berlin wird neben dem Lollapalooza Chile, Lollapalooza Brasilien und Lollapalooza Argentinien zur vierten internationalen Lollapalooza-Location, in der das Festival zusätzlich zur ursprünglichen US-Ausgabe im Grant Park, Chicago stattfindet. Es wird das allererste Lollapalooza in Europa und findet vom 12.-13. September 2015 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof statt. Lollapalooza Berlin folgt der Tradition des Lollapalooza US und bringt eine einmalige Mischung aus Musik, Food, Streetart, Fashion, coolen Aktionen für Kinder und dem Fokus auf Nachhaltigkeit mitten ins Herz der Stadt.
Das kann nur gigantisch werden!
Und was gibts für die Kids???
Kidzapalooza!!!Die Europapremiere des Lollapalooza Festivals in Berlin wird um ein aufregendes Programm für die jüngsten Festivalfans zwischen 0 und 14 Jahren erweitert: Kidzapalooza – eine Welt, in der Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Die eigene Kidza-Bühne wartet mit zahlreichen Live-Erlebnissen für kleine und große Gäste auf.
Mit Kidzapalooza entsteht vom 12.-13. September 2015 auf dem Flughafen Tempelhof eine bunte Kinderwelt voller Überraschungen und erstaunlicher Begegnungen. Hiermit präsentiert das Lollapalooza Berlin ein deutschlandweit einzigartiges Erlebnis und wird zu einem aufregenden Familienabenteuer.
Kidzapalooza-Services:
- Aufsicht durch geschultes Team und Betreuer
- Babycorner mit Still- und Wickelmöglichkeit
- Kindergerechtes Verpflegungsangebot (Drinks/Food)
- Verkauf von Lärmschutzkopfhörern vor Ort
- Zentrale Anlauf- und Informationsstelle für Eltern und Kinder
Lasst Euch dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen!
Wartet nicht zu lange, denn die Tickets für Kidzapalooza werden knapp!!
Wir wünschen Euch und Euren Kindern mega viel Spaß und unvergessliche Tage!
Liebe Grüße
Andrea und Julia
Kommentar veröffentlichen
Ihr habt die Möglichkeit, eure Daten zu anonymisieren (wählt "Anonym" bei "Kommentar schreiben als" aus).
DATENSCHUTZ nach DSGVO: Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptiert Ihr die Datenschutzbedingungen von uns und Google und erklärt euch damit einverstanden, dass Eure Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden